Regeln – Die Repräsentative

Richtlinien & Worauf sollte ich achten?

1. Alle Artikel sind von der Bevölkerung für die Bevölkerung, unabhängig von ihrer politischen Meinung, die Repräsentative ist ein unabhängiger, sicher, freier Platz um seine Ideen zu präsentieren und auch zu kritisieren. Das Ziel der Artikel sind die Aufklärung, der Diskurs und der Weiterentwicklung der Gesellschaft in der Politik. Daher muss genauso auch Kritik an die Bewegung und der Partei „die Repräsentanten“ erlaubt sein.

2. Freiheit geht bis zur Freiheit von anderer – Beleidigung, faktische Unwirklichkeiten, wie die Verneinung des Holocaust oder die Hetze gegen andere Gruppen von Menschen, kommerzielle Nutzung, wird nicht gestattet. Bei Einsendung solcher Texte wird nicht der gesamte Text gelöscht, sondern annehmbare teile erlaubt oder markiert. Falls das Urteil des 11. Repräsentativen Squad ungerecht anfühlt, kann man sich an den Squadleiter wenden und wenn dann noch nicht eine Lösung gefunden wurde, wird zum Parteigericht verwiesen.

3. Gattungen – Alle Artikel werden eingeteilt in Zeitungsgattungen von Bericht bis zu Kommentar um schnell den Lesern das Ziel der Artikel weiter zu geben und welche Informationen vergeben werden sollen. Es wird festgestellt wie weit es ein Bericht oder ein Kommentar ist, durch:
> Die Abdeckung von Quellen
> Die Verwendung von eigenen Gedanken
> Die Verwendung von Adjektiven

4. Kategorien – Weitere Einteilungen sind Interviews, Journale, Kolumne, Pro & Contra, Vorschlag, Gedankenspaziergänge. Weitere Thematiken sind:
> Aktuelle Politik
> Außenpolitik
> Bildung & Forschung
> Datenschutz
> Demokratie
> EU
> Gesellschaft
> Demokratie
> Innenpolitik
> Sicherheit
> Sozialpolitik
> Umweltschutz
> Verteidigung
> Wirtschaft

5. Privatsphäre – Pseudonym dürfen verwendet werden, eine Ideen gut oder schlecht unabhängig von wer sie geschrieben hat, am Ende sollte die Persönlichkeit uns nicht aufhalten uns politisch weiter zu entwickeln.

6. Bilder – Für die Bilder verwenden wir Creative Commons Zero (CC0) oder Public Domian Bilder. Wenn du gerne deine eigene einfügen willst gerne, sonst suchen wir passende für dich! Dafür empfehlen wir: Pixabay oder Pexels.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.